Springe zum Inhalt
www.reporterdesk.de

www.reporterdesk.de

Recherchen. Hintergründe. Perspektiven.
Haupt-Navigation
  • Startseite
  • Newsletter
  • Projekt
  • Medien
  • Team
  • Kontakt
HOCHLEISTUNG

Was Berufsmusiker vom Profisport lernen können

Henriette Gärtner ist Pianistin
w w Geschichte lesen

Beethoven zu spielen ist wie ein Hundert-Meter-Sprint eine sowohl körperliche als auch mentale Leistung: Trainingsmethoden des Leistungssports könnten auch Berufsmusikern eine große Hilfe sein. Welche können Musikern ganz konkret helfen und wie ist der Stand an den Hochschulen?

Posted on 18. Februar 202220. September 2022 Kultur
SAARLAND

Der dritte deutsche Staat und die Mini-Wiedervereinigung

Bergbau Kohle Förderung Saarland
w w Geschichte lesen

Als zehntes Bundesland trat das Saarland vor 65 Jahren der Bundesrepublik bei. Zuvor war es teilautonom und schickte sogar ein eigenes Team zu Olympia 1952. Der letzte lebende Saar-Olympionike erinnert sich.

Posted on 29. Januar 202220. September 2022 Politik
GEDENKTAG

Die unermüdliche Arbeit des Aufklärers

Buch der Erinnerung in Oberndorf am Neckar
w w Geschichte lesen

Der ehemalige Bürgermeister von Oberndorf am Neckar, Klaus Laufer, recherchiert seit Jahren die Schicksale von Opfern der Nationalsozialisten. Er traf dabei auf Widerstände – und auf große Dankbarkeit.

Posted on 26. Januar 202220. September 2022 Gesellschaft
BELASTUNGSSTÖRUNG

PTBS bei Bundeswehr: “Mühe, alle Patienten unterzubringen”

Bundeswehr Soldat im Einsatz Afghanistan.
w w Geschichte lesen

Soldatinnen und Soldaten leiden nicht selten unter den seelischen Folgen ihres Dienstes im Ausland. Ein Bundeswehr-Oberstabsarzt aus Berlin beschreibt Systemmängel und Defizite beim Umgang der Bundeswehr mit Soldaten, die an posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) leiden.

Posted on 20. Januar 202220. September 2022 Politik
PANDEMIE

Corona-Winter: Was dem Kulturbetrieb Sorge bereitet

Violinen Spieler im Orchester bei Konzert
w w Geschichte lesen

Umsatzeinbußen, Vorverkaufsrückgänge, Platzbeschränkungen: Schon jetzt kämpfen die deutschen Kultureinrichtungen mit den Folgen der Pandemie. Die Stimmung pendelt aktuell in vielen Häusern zwischen großer Sorge, Unverständnis und Enttäuschung.

Posted on 1. Dezember 202120. September 2022 Kultur
IMPFKRITIK

Was die Impfgegner der Kaiserzeit über heute erzählen

Impfgegner Pocken Pandemie
w w Geschichte lesen

Pocken, Proteste, Parolen: Die Zeitschrift “Der Impfgegner” war das Zentralorgan der Impfkritik im Deutschen Kaiserreich. Sie kritisierte ” falsche deutsche Tendenz-Statistik” und die Schulmedizin. Wer sie heute liest, entdeckt zahlreiche Parallelen zur aktuellen Diskussion.

Posted on 22. November 202120. September 2022 Gesellschaft
NACHWUCHS

Freimaurer: Warum die Bruderschaft jetzt auf Transparenz setzt

Freimaurer Berlin Loge Dahlem
w w Geschichte lesen

Um die geheimen Männerbünde der Bruderschaft ranken sich Mythen, Legenden und Verschwörungstheorien: Die Freimaurer gelten als verschwiegene Organisation. Doch im Jahr 2021 wandeln sie sich: Um Nachwuchs zu werben, öffnen sie sich und geben Teile ihres Geheimnisses preis. Wie lässt sich das mit der jahrhundertealten Tradition vereinbaren?

Posted on 19. November 202120. September 2022 Gesellschaft
Technologie

„Künstliche Intelligenz ist wie ein erfahrener Kollege“

Fabrik Arbeiter beim Schweißen
w w Geschichte lesen

Künstliche Intelligenz soll die Arbeitswelt von lästigen Routine-Aufgaben befreien und sogar Aussagen über die Zukunft treffen. Einige deutsche Unternehmen setzen sie bereits ein, doch viele zögern. Woran liegt das?

Posted on 5. November 202120. September 2022 Gesellschaft
KLIMANEUTRALITÄT

Konzertbranche will klimaneutraler werden

Geigen hängen in einem Raum
w w Geschichte lesen

Kaum eine Branche, kaum eine Firma, in der die Frage nach der Klimaneutralität nicht zumindest in Ansätzen diskutiert wird: Wenig Beachtung kommt in Deutschland bislang der Veranstaltungsbranche zu, insbesondere der Kulturbranche. Neben Museen stoßen vor allem Orchester große Menge von CO2 aus. Einige Projekte wollen das nun ändern.

Posted on 28. September 202120. September 2022 Kultur
CONTAINER FÜR ALTKLEIDUNG

Altkleidercontainer und Todesfälle – Betreiber bessern nach

Altkleidercontainer mit Aufschrift für Kleider und Schuhe
w w Geschichte lesen

In den vergangenen Wochen häuften sich die Meldungen von Menschen, die in Altkleidercontainern steckenblieben und ums Leben kamen. Die Betreiber und Hersteller appellieren nicht nur an den gesunden Menschenverstand. Auf Anfrage erklären sie auch, wie sie ähnliche Fälle künftig verhindern wollen.

Posted on 4. August 202120. September 2022 Gesellschaft

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste
© 2023 www.reporterdesk.de
Folter Navigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
Zweite Navigation
  • Suche

Starte mit dem Tippen der Suchbegriffe und drücke Enter. Drücke ESC zum Abbrechen.

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Mit dem Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und im Impressum.
AkzeptierenCookies ablehnenCookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitstellen zu können und Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus werden Cookies von Analyse-Tools eingesetzt, um die Seite stetig verbessern zu können.
Analyse-Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle des Datenverkehrs usw. zu liefern.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN