Springe zum Inhalt
www.reporterdesk.de

www.reporterdesk.de

Recherchen. Hintergründe. Perspektiven.
Haupt-Navigation
  • Startseite
  • Newsletter
  • Editorial
  • Dienstleistung
  • Kunden
  • Team

Kategorien-Archiv: Politik

KLIMAPROTESTE

Forscher: Warum Demokratie zivilen Ungehorsam braucht

Klima Umwelt Erderwärmung Protest
w w Geschichte lesen

Professor Robin Celikates ist Sozialphilosoph an der Freien Universität Berlin, seine Forschungsschwerpunkte sind ziviler Ungehorsam und Demokratietheorie. Im Interview spricht er über die aktuellen Proteste und die Geschichte des zivilen Ungehorsams.

Posted on 23. Januar 202324. Januar 2023 Politik
AUFARBEITUNG

Katholische Kirche und Missbrauch: Kann ein Gesetz helfen?

Kirche Missbrauch leere Bänke
w w Geschichte lesen

Die Zahl der Kirchenaustritte ist hoch wie nie – die verschleppte Aufklärung von Missbrauchsfällen dürfte einer der Gründe sein. Der Fall der Betroffenen Johanna Beck zeigt, wie Verantwortung weitergeschoben wird. Kann ein neues Gesetz helfen?

Posted on 14. September 202218. September 2022 Politik
PSYCHOLOGIE

„Nächste Stufe der Desinformation“: Wie wirken Fake-Videos?

Giffey und Klitschko bei Videokonferenz Fake
w w Geschichte lesen

Das Fake-Video von Vitali Klitschko zielte auch darauf, Vertrauen in den Staat zu erschüttern, sagt der Psychologieprofessor Christian Montag. Was lässt sich über die psychologische Wirkung von sogenannten “Cheap Fake”- und “Deep Fake”-Videos sagen, und wie schützt man sich vor ihnen?

Posted on 17. Juli 202220. September 2022 Politik
SAARLAND

Der dritte deutsche Staat und die Mini-Wiedervereinigung

Bergbau Kohle Förderung Saarland
w w Geschichte lesen

Als zehntes Bundesland trat das Saarland vor 65 Jahren der Bundesrepublik bei. Zuvor war es teilautonom und schickte sogar ein eigenes Team zu Olympia 1952. Der letzte lebende Saar-Olympionike erinnert sich.

Posted on 29. Januar 202220. September 2022 Politik
BELASTUNGSSTÖRUNG

PTBS bei Bundeswehr: “Mühe, alle Patienten unterzubringen”

Bundeswehr Soldat im Einsatz Afghanistan.
w w Geschichte lesen

Soldatinnen und Soldaten leiden nicht selten unter den seelischen Folgen ihres Dienstes im Ausland. Ein Bundeswehr-Oberstabsarzt aus Berlin beschreibt Systemmängel und Defizite beim Umgang der Bundeswehr mit Soldaten, die an posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) leiden.

Posted on 20. Januar 202220. September 2022 Politik
BELASTUNG DES GESUNDHEITSYSTEMS

Pflegekräfte in der Corona-Krise: Das kranke System

Krankhaus Corona Pflegekräfte
w w Geschichte lesen

Intensivstationen arbeiteten auch vor der Pandemie schon an der Belastungsgrenze. Dass nun so viele Pflegekräfte fehlen, verschärft den Druck in den Häusern. Auch das ist einer der Gründe, warum Menschen, die den Beruf verlassen haben, nicht dauerhaft zurückwollen. Was ist das für ein System, das in diese Misere führte?

Posted on 22. April 202020. September 2022 Politik
© 2023 www.reporterdesk.de
Folter Navigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
Zweite Navigation
  • Suche

Starte mit dem Tippen der Suchbegriffe und drücke Enter. Drücke ESC zum Abbrechen.

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Mit dem Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und im Impressum.
AkzeptierenCookies ablehnenCookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitstellen zu können und Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus werden Cookies von Analyse-Tools eingesetzt, um die Seite stetig verbessern zu können.
Analyse-Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle des Datenverkehrs usw. zu liefern.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN