Dürren, Waldbrände, Rekordtemperaturen: Der Sommer scheint im Jahr 2022 seine Unschuld verloren zu haben. Was macht das mit der Psyche der Menschen? Ein Interview.
Klimawandel
Hochwasser: Wie Wettervorhersagen Leben retten können
Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte im Lockdown 2020 mit den Folgen der Corona-Krise zu kämpfen: Weil kaum mehr Flugzeuge am Himmel waren, fehlten wichtige Daten aus der Atmosphäre, die zur korrekten Vorausberechnung wichtig sind. Wie man die Krise meisterte und warum Feuchtigkeitssensoren an Flugzeugen künftig Leben retten können, erklärt Diplom-Meteorologe Alexander Cress (59) im Interview.