Skip to content
reporterdesk.de

reporterdesk.de

Recherchen. Hintergründe. Perspektiven.
Main navigation
  • Startseite
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Hamburg
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
  • Newsletter
  • Dienstleistung
  • Team
  • Kontakt
  • Mitarbeit

Holocaust

NATIONALSOZIALISMUS

Holocaust auf TikTok: Mit Reichweite gegen das Vergessen

Susanne Siegert Leipzig TikTok
r r Geschichte lesen

Susanne Siegert erreicht auf TikTok Millionen junger Menschen mit einem schweren Thema: In kurzen Clips bringt sie ihrem Publikum die Grauen der NS-Zeit nahe. Was motiviert die 31-Jährige aus Leipzig und was ist ihre eigene Geschichte? Darüber spricht sie im Interview.

Posted on 10. November 202411. Juni 2025 BayernGeschichte
GERMAN ANGST

Historiker: „Ängste nicht nur als ein Hirngespinst abtun“

Stacheldrahtzaun in Auschwitz: Gibt es so etwas wie eine typische German Angst? Foto: Adobe Stock / Jiri Castka
r r Geschichte lesen

Die deutsche Geschichte ist auch eine Geschichte kollektiver Ängste. Was können wir aus ihr für die Zukunft lernen? Der Historiker Frank Biess hat deutsche Angstzyklen untersucht. Er hinterfragt den Begriff der German Angst – und erklärt, welche Ängste jetzt sogar eine produktive Funktion haben können.

Posted on 12. Juni 202411. Juni 2025 Geschichte
GEDENKEN

Oskar Schindler: Der Held im Viertel der Gestrandeten

Oskar Schindler Podiumsdiskussion Frankfurt
r r Geschichte lesen

Der Film „Schindlers Liste“ ging um die Welt. Um Juden zu retten, trank Oskar Schindler einst Nazis unter den Tisch, zuletzt lebte er zurückgezogen am Frankfurter Hauptbahnhof. Jetzt streitet man dort über ein angemessenes Gedenken.

Posted on 26. Juli 202222. November 2024 Geschichte
© 2025 reporterdesk.de
Footer navigation
  • Impressum
  • Datenschutz
Secondary navigation
  • Suche

Gib einen Suchbegriff ein und starte die Suche mit Enter. Drücke Esc zum Abbrechen.

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Mit dem Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und im Impressum.
AkzeptierenCookies ablehnenCookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitstellen zu können und Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus werden Cookies von Analyse-Tools eingesetzt, um die Seite stetig verbessern zu können.
Analyse-Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle des Datenverkehrs usw. zu liefern.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN