Springe zum Inhalt
www.reporterdesk.de

www.reporterdesk.de

Recherchen. Hintergründe. Perspektiven.
Haupt-Navigation
  • Startseite
  • Newsletter
  • Editorial
  • Dienstleistung
  • Kunden
  • Team

Verschwörungsmythen

RECHTSEXTREMISMUS

Wewelsburg: Kampf gegen den Kult der „Schwarzen Sonne“

Wewelsburg Himmler Schwarze Sonne Verschwörung Nazis Paderborn
w w Geschichte lesen

Die »Schwarze Sonne« ist ein Erkennungszeichen für Rechtsextreme weltweit. Ihr Vorbild stammt aus der Wewelsburg bei Paderborn, heute ein Magnet für Neonazis und Esoteriker. Rechte Touristen machen dem Museum zu schaffen.

Posted on 5. März 202324. März 2023 Geschichte
NACHWUCHS

Freimaurer: Warum die Bruderschaft jetzt auf Transparenz setzt

Freimaurer Berlin Loge Dahlem
w w Geschichte lesen

Um die geheimen Männerbünde der Bruderschaft ranken sich Mythen, Legenden und Verschwörungstheorien: Die Freimaurer gelten als verschwiegene Organisation. Doch im Jahr 2021 wandeln sie sich: Um Nachwuchs zu werben, öffnen sie sich und geben Teile ihres Geheimnisses preis. Wie lässt sich das mit der jahrhundertealten Tradition vereinbaren?

Posted on 19. November 202120. September 2022 Gesellschaft
VERSCHWÖRUNGSMYTHEN

Studie: Neigen Hörer von Deutsch-Rap zu Antisemitismus?

Rapper Sido bei Konzert auf Bühne
w w Geschichte lesen

Gangsta-Rap zieht immer wieder Kritik wegen antisemitischer Texte und Verschwörungsmythen auf sich. Was ist dran? Eine Studie hat nun das erste Mal die Wirkung auf Jugendliche untersucht. Die Autoren warnen zwar davor, das ganze Genre zu dämonisieren, trotzdem kommen sie zu einschlägigen Ergebnissen – und leiten daraus klare Forderungen ab.

Posted on 10. Juni 202120. September 2022 Kultur
© 2023 www.reporterdesk.de
Folter Navigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
Zweite Navigation
  • Suche

Starte mit dem Tippen der Suchbegriffe und drücke Enter. Drücke ESC zum Abbrechen.

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Mit dem Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und im Impressum.
AkzeptierenCookies ablehnenCookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitstellen zu können und Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus werden Cookies von Analyse-Tools eingesetzt, um die Seite stetig verbessern zu können.
Analyse-Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle des Datenverkehrs usw. zu liefern.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN